Cookie-Richtlinie

1. Einleitung

Candela Technology AB, Reg. Nr. 556985-3285, Frihamnsgatan 25, 115 56 Stockholm, Schweden ("Candela" oder "wir") verwenden Cookies und ähnliche Speichertechnologien auf unserer Website www.candela.com (die "Website").

Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, was Cookies sind, wie wir sie auf der Website verwenden und welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf ihre Verwendung haben.

Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre durch Cookies gesammelten personenbezogenen Daten verarbeiten können, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

2. Cookies

2.1. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website an Ihren Webbrowser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie die Website besuchen. Ein Cookie kann Sie nicht persönlich identifizieren; es erkennt nur den auf Ihrem Computer, Tablet oder internetfähigen Telefon installierten Webbrowser, mit dem Sie auf verschiedene Websites zugreifen.

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Die Cookies auf unserer Website dienen vor allem dazu:

  • Verbesserung der Funktionalität unserer Dienste.
  • Helfen Sie uns, unser Produkt- und Dienstleistungsangebot zu verbessern.
  • Sie helfen uns, Ihnen relevante und personalisierte Werbung zu liefern.

2.2. Wer ist für das Setzen von Cookies verantwortlich?

Wir verwenden auf unserer Website sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies.

Erstanbieter-Cookies werden direkt von uns, dem Eigentümer der Website, gesetzt. Sie verbessern Ihr Erlebnis, indem sie sich an Ihre Präferenzen erinnern, Kernfunktionen ermöglichen und eine reibungslose Navigation auf der Website ermöglichen.

Cookies von Drittanbietern werden von externen Organisationen gesetzt, die Dienstleistungen für unsere Website erbringen. Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie unsere Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und Inhalte und Werbung bereitzustellen, die für Sie relevant sind. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.

Ausführlichere Informationen darüber, wie diese Drittanbieter-Cookies funktionieren und wie sie Ihre Daten verwenden, finden Sie in den Cookie-Richtlinien der jeweiligen Organisationen.

2.3. Wie lange werden Cookies gespeichert

Die Dauer, für die Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, hängt von ihrer Art ab - ob es sich um dauerhafte Cookies oder Sitzungscookies handelt. Wir verwenden auf unserer Website sowohl dauerhafte als auch Sitzungscookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass die Website effektiv funktioniert.

Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, bis sie ihr angegebenes Verfallsdatum erreichen oder bis Sie sie manuell löschen. Sie ermöglichen es zum Beispiel einer Webseite, Ihr Gerät und Ihren Browser bei jedem Besuch oder jeder Anmeldung zu erkennen.

Sitzungs-Cookies sind temporäre Cookies, die nur für die Dauer Ihrer Browsing-Sitzung im Speicher Ihres Geräts gespeichert werden. Diese Cookies werden automatisch von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

3. Welche Arten von Cookies werden verwendet

3.1. Erforderliche Cookies

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch notwendige Cookies auf Ihrem Gerät platziert, da sie von der Pflicht zur Einholung der Zustimmung ausgenommen sind. Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website, die sichere Anmeldung, die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen und die Erleichterung der Übertragung von Mitteilungen über ein Netzwerk unerlässlich.

Ohne diese Cookies können wir den Zugang zu verschiedenen Funktionen der Website möglicherweise nicht ermöglichen. Wichtig ist, dass diese Cookies keine persönlich identifizierbaren Daten speichern.

3.2. Nicht-essentielle Cookies

Wir verwenden auf dieser Website auch nicht-essentielle Cookies für verschiedene Zwecke, wie im Folgenden beschrieben. Auch wenn diese Cookies für die Kernfunktionalität der Website nicht unbedingt erforderlich sind, helfen sie uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern, unsere Dienstleistungen zu erweitern und Ihnen relevante Informationen zu liefern. In Übereinstimmung mit dem Gesetz über elektronische Kommunikation (SFS 2022:482) bitten wir Sie daher um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies.

Wir haben die nicht wesentlichen Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, in Kategorien eingeteilt. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen zu den spezifischen Zwecken und Funktionen der einzelnen Kategorien.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen bei der Durchführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern. Durch diese Cookies erhalten wir Einblicke in Ihre Interaktionen mit der Website, wie z. B. Ihre Kaufhistorie, so dass wir Ihnen ein relevanteres, auf Ihre Präferenzen zugeschnittenes Erlebnis bieten können. Dies kann die Weitergabe von personenbezogenen Daten und anderen Informationen an unsere Dienstanbieter beinhalten. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir keine sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, weitergeben oder übermitteln.

Analyse-Cookies

Analytics-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Kennzahlen wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate und die Verkehrsquellen bereitzustellen, um die Besucheranalyse auf der Website zu erleichtern und unseren Kundenservice zu verbessern. Dies beinhaltet die mögliche gemeinsame Nutzung und Übermittlung von personenbezogenen Daten und anderen Informationen an Anbieter von analytischen und statistischen Diensten. Bitte beachten Sie, dass wir keine sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, weitergeben oder übermitteln.

Werbe-Cookies

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu analysieren. Wir verwenden diese Cookies, um Anzeigen, Werbeaktionen, Mitteilungen und Angebote anzuzeigen, von denen wir glauben, dass sie Ihren Interessen und Vorlieben entsprechen. Dies kann die gemeinsame Nutzung und Übermittlung personenbezogener Daten mit unseren Dienstleistern beinhalten. Es ist wichtig, klarzustellen, dass wir keine sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, weitergeben oder übermitteln.

4. Zustimmung zu Cookies

4.1. Verwaltung der Cookie-Einstellungen

Wenn Sie zum ersten Mal auf unsere Website zugreifen, wird ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung verschiedener Kategorien von Cookies gebeten werden. Die Zustimmung zu unserer Verwendung von Cookies ist fakultativ, und Ihre Wahl bleibt so lange gültig, bis Sie sich aktiv für eine Änderung entscheiden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Indem Sie Cookies auf der Website zulassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Candela in Übereinstimmung mit dem Gesetz über elektronische Kommunikation (SFS 2022:482) mit Cookies umgeht, wie in dieser Richtlinie beschrieben. Sie bestätigen außerdem, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen haben und über die mögliche Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies und andere technische Speichermethoden informiert sind.

Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht akzeptieren möchten, können Sie sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn die Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Gerät zu platzieren, und Sie können zuvor gespeicherte Cookies über Ihren Browser löschen. Eine ausführliche Anleitung finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Nichtzulassung von Cookies Ihr Erlebnis auf der Website beeinträchtigen kann.

4.2. Entzug der Zustimmung

Wenn Sie während Ihrer Besuche auf unserer Website keine Cookies mehr akzeptieren möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern. Diese Einstellungen ermöglichen es Ihnen, Cookies zu deaktivieren oder Ihren Browser so zu konfigurieren, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn unsere Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Gerät zu platzieren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Cookies, die bereits auf Ihrem Gerät gespeichert sind, mit den Werkzeugen Ihres Browsers zu löschen.

Bitte beachten Sie, dass das Verfahren zum Löschen von Cookies je nach dem von Ihnen verwendeten Browser unterschiedlich ist. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Einstellungen für jeden Browser einzeln anpassen.

5. Änderungen an dieser Politik

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, wenn dies erforderlich ist, um Änderungen bei der Verwendung von Cookies zu berücksichtigen oder um neue rechtliche und technische Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu lesen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

Die Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 4. April 2025 aktualisiert.

6. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Cookie-Richtlinie oder der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Candela Technology AB
Frihamnsgatan 25
115 56 Stockholm, Schweden
E-Mail: dataprotection@candela.com