Zurück zu allen Beiträgen

Weltumsegler und Ex-Google-"Anti-Plastik-Krieger" Tanguy de Lamotte wird die Elektroboot-Revolution in den USA anführen

Nach der Einführung des "Tesla Model S" der Boote will der schwedische Hersteller von Elektrobooten, Candela, die Nummer eins unter den Elektrobootmarken in den USA werden. Der bekannte Segler, Umweltaktivist und Nachhaltigkeitsunternehmer Tanguy de Lamotte wird die US-Abteilung von Candela leiten.

Candela's revolutionäres, ultra-effizientes Foiling-Sportboot Candela C-7 war in den letzten zwei Jahren aufgrund seiner unübertroffenen Kombination aus Geschwindigkeit, Reichweite und Geräuscharmut führend bei den Elektrobootverkäufen in Europa. Nach der erfolgreichen Markteinführung des Daycruisers Candela C-8 vor drei Wochen konzentriert sich das schwedische Unternehmen nun darauf, den US-Motorbootsektor, den weltweit größten Markt für Boote, zu erobern.

Die Leitung der US-Aktivitäten wird Tanguy de Lamotte übernehmen, dem inspirierende Herausforderungen nicht fremd sind.

Der aus dem Segelsport bekannte de Lamotte hat eine Reihe von Titeln errungen, darunter zwei Siege beim prestigeträchtigen Fastnet Race. Aber am bekanntesten ist er vielleicht für seine Teilnahme an einigen der aufreibendsten Langstrecken-Segelregatten der Welt. Der ausgebildete Schiffbauingenieur entwarf und baute seine eigenen Boote und nahm zweimal an der Mini-Transat-Regatta über den Atlantik teil. Im Jahr 2012 nahm de Lamotte an der berüchtigten Weltumsegelung Vendée Globe 2012 teil - bekannt als der "Mount Everest der Meere".

Während der Non-Stop-Weltumsegelung, die 98 Tage dauerte, schlief Tanguy de Lamotte in 1,5-Stunden-Schichten, während er mit Stürmen, Eis und zahlreichen technischen Problemen zu kämpfen hatte, die ihm den Spitznamen "Tangyver" einbrachten.

Tanguy de Lamotte

Als lebenslanger Aktivist, der die Publicity des Segelns nutzte, um Geld für herzkranke Kinder zu sammeln, ist Tanguy ein echter Befürworter der Umstellung auf nachhaltige Transportmittel. Nachdem er 2018 nach Hawaii gesegelt war, stellte er schockiert fest, dass der Ozean mit Plastik übersät war - der sogenannte Great Pacific Garbage Patch.

- Wir fanden Plastikmüll - Tüten, Becher, Basketballkappen, was auch immer - auf jedem Meter, den wir fuhren, und zwar während der gesamten Reise. Das hat uns wirklich die Augen geöffnet", sagt de Lamotte.

Diese Erfahrung führte dazu, dass er 2019 zu Google wechselte, wo er als "Plastic Warrior" die Bemühungen des Suchmaschinengiganten zur Reduzierung des Plastikmülls in der Belegschaft von 200 000 Mitarbeitern leitete.

- Das erste, was wir taten, war, Einweg-Plastikflaschen zu verbieten. Damals wurden bei Google jeden Tag 300 000 Wasserflaschen verbraucht. Letztendlich ist der Kampf gegen Plastikmüll dasselbe wie der Kampf gegen fossile Brennstoffe - ich bin wirklich ein Soldat in diesem Krieg", sagt de Lamotte.

Tanguy de Lamotte mit Sitz in San Francisco ist die ideale Besetzung für den Aufbau der US-Abteilung des schwedischen Technologieunternehmens, die sich auf die Förderung der revolutionären Freizeitboote sowie der kommerziellen Passagierboote von Candela, der P-30 und der P-12, konzentriert.

- Ich wollte meine Erfahrungen im Segeln und in der Nachhaltigkeit kombinieren: Candela bietet beides. Sie bringt Renntechnik und Nachhaltigkeit zusammen, damit jeder eine bessere Erfahrung auf See machen kann. Als Ingenieur liebe ich die Technologie, die es dem Boot ermöglicht, so gut zu fliegen. Es ist wie eine Fahrt auf dem fliegenden Teppich. Das wird für Freizeitschiffer und für den Fahrkomfort im öffentlichen Seeverkehr eine ganz neue Dimension sein. Eine Candela ist einfach ein besseres Boot, sagt de Lamotte.

- Wir freuen uns sehr, Tanguy an Bord zu haben. Er ist ein echter Verfechter des nachhaltigen Seetransports", sagt Gustav Hasselskog, Gründer und CEO von Candela.

Candela C-8

Während Elektroautos bereits die Straßen erobert haben, waren Elektroboote bisher langsam und hatten keine große Reichweite. Der Grund dafür ist, dass herkömmliche Schnellbootrümpfe nur schwer auf elektrischen Antrieb umgerüstet werden können, selbst solche, die leicht gleiten. Die Reibung durch das Wasser ist so groß, dass selbst die besten Lithium-Ionen-Batterien nach nur einer halben Stunde Hochgeschwindigkeitsfahrt leer sind.

Die elektrischen Tragflächenboote von Candela fliegen mit hoher Geschwindigkeit über das Wasser, unbeeindruckt von Wellen und Wind. Die in Schweden nach höchsten Standards gebauten Boote sind die ersten vollelektrischen Boote, die es in puncto Reichweite und Geschwindigkeit mit den benzinfressenden Konkurrenten aufnehmen können.

Testfahrten im Candela C-7 sind in San Francisco möglich. Bitte wenden Sie sich an den Kommunikationsmanager Mikael Mahlberg unter mikael.mahlberg@candela.com, um einen Termin zu vereinbaren.